Date Range
Date Range
Date Range
Diese Seite ist noch im Aufbau begriffen. Von dieser Internetpräsenz aus verweise ich auf viele andere Internetzpräsenzen. Texte und sonstige Dokumente auf diesen anderen Internetpräsenzen geben die Meinungen der jeweiligen AutorInnen wieder, nicht meine Meinung. Judentum, Israel, Antisemitismus.
json? Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften. Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft. Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten.
Willkommen auf der Homepage der Bet Tfila Forschungsstelle. Jewish Architects Jewish Architecture? 4th International Congress on Jewish Architecture. Hamburg, Warburg Haus and Institut für die Geschichte der deutschen Juden November 6 8, 2018.
Lesung von Johannes Lothar Schröder in Berlin am Sonntag, den 18. März von 15 bis 16. Im SONNTAGSBUREAU in der Amerika-Gedenk-Bibliothek am Blücherplatz 1. Geeignet, junge Künstler zu belehren. Herausgegeben von Almut Weinland und Kaija Pikarinen. Buchrezension zu Johannes Lothar Schröder VORSICHT BEI FETT! Herausgegeben von Martina Sitt.
Im Jahre 2006 hatten wir der Hoffnung Ausdruck gegeben, dass das Buch die gemeinschaftliche Verpflichtung von Stadtstaat, Wissenschaft und Öffentlichkeit dokumentiert, die Geschichte der Hamburger Jüdinnen und Juden als Teil der Stadtgeschichte zu erforschen und zu erinnern. Diese Zuversicht begleitet auch die neue Ausgabe im World Wide Web. Institut für die Geschichte der deutschen Juden. Abas, Semuel de Isaac.
json? Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften. Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft. Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten.
Im Mittelpunkt des Geschichtomat steht ein digitaler Stadtplan. Jugendliche gehen in ihrem Stadtteil auf Spurensuche. Ihre Eindrücke halten sie in Videos, Fotos und Texten fest. Welche Orte gibt es in Ihrer Nähe zu entdecken? Was ist der Geschichtomat? Ein digitaler Stadtplan zum jüdischen Hamburg. Von Jugendlichen, für Jugendliche. Ein Projekt zum Mitmachen! An der Verbindungsbahn 5.
Geschichtomat bei der ersten Google Impact Challenge Deutschland. Mit Geschichtomat nahmen wir an der ersten Google Impact Challenge. Geschichtomat wird durch Drittmittel finanziert. Zu unseren wichtigsten Förderern gehören die Reinhard Frank-Stiftung und die Senatskanzlei der Hansestadt Hamburg.
Sie rufen die Seite mit einem Internet Exploer von Microsoft auf. Bei Darstellungsproblemen benutzen Sie bitte Mozilla Firefox oder Google Chrome. Geobasisdaten, Karten, Ansichten, Bildmaterial, Heimatkunde. Architektur, Kunst, Musik, Theater, Volkskunde, Sprache, Literatur, Religion, Bildung, Wissen.
The Sponsored Listings displayed above are served automatically by a third party. Neither the service provider nor the domain owner maintain any relationship with the advertisers.
Use of this site requires a specific download link.